![The Pea and the Sun: A Mathematical Paradox](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/60/c7/ce/1738756329_167067888165_600x600.jpg)
The Pea and the Sun: A Mathematical Paradox
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"The Pea and the Sun: A Mathematical Paradox" von Leonard M. Wapner beschäftigt sich mit dem faszinierenden und oft verblüffenden Banach-Tarski-Paradoxon, einem Konzept aus der Mengenlehre und Geometrie. Dieses Paradoxon besagt, dass es möglich ist, eine feste Kugel (wie eine Erbse) in einer endlichen Anzahl von Teilen zu zerlegen und diese Teile so neu anzuordnen, dass sie eine Kugel von deutlich größerem Volumen (wie die Sonne) ergeben. Wapner erklärt dieses mathematische Rätsel auf zugängliche Weise und erkundet die theoretischen Grundlagen sowie die philosophischen Implikationen des Paradoxons. Das Buch richtet sich sowohl an Mathematikbegeisterte als auch an Laien, die ein Interesse an den sonderbaren und kontraintuitiven Aspekten der Mathematik haben.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- ICP
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Profile Books
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX EPIC
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- Bodley Head
- Hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer