
Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne): In der Übersetzung von Alexander Eliasberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Verbrechen und Strafe" von Fjodor Dostojewski, übersetzt von Alexander Eliasberg, folgen wir dem jungen Studenten Rodion Romanowitsch Raskolnikow in St. Petersburg, der aus Verzweiflung und einer verzerrten Ideologie heraus einen alten Pfandleiher ermordet. Er glaubt, dass er durch die Beseitigung dieser "parasitären" Figur und die Nutzung ihres Reichtums für das Gute gerechtfertigt ist. Nach der Tat wird Raskolnikow jedoch von Schuldgefühlen und Paranoia geplagt. Während er mit den moralischen Konsequenzen seiner Tat ringt, interagiert Raskolnikow mit einer Vielzahl von Charakteren, darunter seine liebevolle Mutter und Schwester, eine verzweifelte Prostituierte namens Sonya, die ihm letztendlich den Weg zur Erlösung zeigt, und der scharfsinnige Detektiv Porfiry Petrovich. Das Buch untersucht tiefgründige Fragen über Schuld und Sühne sowie die Grenzen menschlicher Moral. Es beleuchtet auch die sozialen Bedingungen des damaligen Russlands und bietet einen tiefgreifenden Einblick in die menschliche Psyche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Boer Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- MANZ Verlag Wien
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- pamphlet
- 654 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Schmidt
- hardcover
- 6048 Seiten
- Juris - das Rechtsportal
- paperback
- 215 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag