
The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism", Max Weber untersucht die Beziehung zwischen dem Ethos des Protestantismus und der Entwicklung des modernen Kapitalismus. Weber argumentiert, dass bestimmte Aspekte des Protestantismus, insbesondere der Calvinismus, eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Kapitalismus gespielt haben. Er stellt die These auf, dass die protestantische Arbeitsethik und die Idee einer individuellen Berufung den Weg für den Aufstieg des Kapitalismus geebnet haben. Weber analysiert auch das Konzept der "Weltabgewandtheit", das er als charakteristisch für den protestantischen Glauben ansieht und das seiner Meinung nach zur Entwicklung von Geschäftspraktiken geführt hat, die dem kapitalistischen Geist entsprechen. Dabei betont er jedoch, dass Religion nicht die einzige treibende Kraft hinter dem Aufstieg des Kapitalismus ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1978
- Routledge
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business