
Apostles of the Alps: Mountaineering and Nation Building in Germany and Austria, 1860-1939
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Apostles of the Alps: Mountaineering and Nation Building in Germany and Austria, 1860-1939" von Tait Keller untersucht die Rolle des Alpinismus im Kontext der nationalen Identitätsbildung in Deutschland und Österreich zwischen 1860 und 1939. Das Buch beleuchtet, wie das Bergsteigen nicht nur als sportliche Aktivität, sondern auch als kulturelles und politisches Phänomen diente. Keller analysiert, wie der Alpinismus zur Stärkung des Nationalstolzes beitrug und inwiefern er mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen dieser Zeit verknüpft war. Dabei wird deutlich, dass die Berge als Symbol für Stärke, Reinheit und nationale Einheit galten. Der Autor zeigt auf, wie der Alpinismus sowohl zur Förderung einer gemeinsamen kulturellen Identität als auch zur Ausgrenzung bestimmter Gruppen genutzt wurde. Insgesamt bietet das Buch eine detaillierte Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Sport, Kultur und Politik in einer entscheidenden Epoche der europäischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Bruckmann
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2023
- AT Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- National Geographic Deutsch...
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rother Bergverlag