
Basic Clinical Neuroscience
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Basic Clinical Neuroscience" von Daniel L. Tolbert ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Aspekten der klinischen Neurowissenschaften befasst. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Struktur und Funktion des Nervensystems und verbindet dabei anatomisches Wissen mit klinisch relevanten Informationen. Das Buch deckt Themen wie die Neuroanatomie, Neurophysiologie und die Pathophysiologie neurologischer Erkrankungen ab. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verbindung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung im klinischen Kontext. Durch zahlreiche Illustrationen, Fallstudien und praxisorientierte Beispiele wird das Verständnis komplexer Konzepte erleichtert. Studierende der Medizin sowie Fachleute aus dem Gesundheitswesen finden hier wertvolle Informationen für den Umgang mit neurologischen Störungen und deren Behandlungsmöglichkeiten. Das Werk dient als nützliches Nachschlagewerk sowohl für Einsteiger in die Neurowissenschaften als auch für erfahrene Kliniker, die ihr Wissen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1021 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 684 Seiten
- Erschienen 2015
- CRC Press Inc
- Kartoniert
- 1056 Seiten
- Erschienen 2021
- Oxford University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 1064 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- paperback
- 616 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- The MIT Press