
The Science Delusion: Freeing the Spirit of Enquiry (NEW EDITION)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "The Science Delusion: Freeing the Spirit of Enquiry", stellt der Autor Rupert Sheldrake die dogmatischen Annahmen der modernen Wissenschaft in Frage. Er argumentiert, dass die Wissenschaft sich von ihrer ursprünglichen Aufgabe, nämlich dem Streben nach Wissen und Verständnis, entfernt hat und stattdessen zu einer Art Religion geworden ist, die auf unumstößlichen Glaubenssätzen basiert. Sheldrake identifiziert zehn dieser "wissenschaftlichen Dogmen" und stellt sie zur Diskussion - darunter die Annahme, dass das Bewusstsein nichts weiter als Gehirnaktivität ist oder dass Naturgesetze unveränderliche Tatsachen sind. Durch diese kritische Untersuchung fordert Sheldrake eine Rückkehr zu echter wissenschaftlicher Neugier und Offenheit für neue Entdeckungen und Möglichkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr Rupert Sheldrake is a biologist and author of more than 80 technical papers and 10 books, including A New Science of Life. He was a Fellow of Clare College, Cambridge, where he was Director of Studies in cell biology, and was also a Research Fellow of the Royal Society. From 2005-2010 he was the Director of the Perrott-Warrick Project for research on unexplained human abilities, funded from Trinity College, Cambridge. He is currently a Fellow of the Institute of Noetic Sciences in California, and a Visiting Professor at the Graduate Institute in Connecticut. He is married, has two sons and lives in London. Follow Rupert on Twitter @RupertSheldrake. His web site is www.sheldrake.org
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1994
- Prometheus Books
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- Macmillan Us
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- Beacon Press
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Prometheus Books
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Ludwig
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon