Fisher, Neyman, and the Creation of Classical Statistics
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fisher, Neyman, and the Creation of Classical Statistics" von Erich L. Lehmann bietet eine detaillierte historische und wissenschaftliche Analyse der Entwicklung der klassischen Statistik im 20. Jahrhundert. Das Buch konzentriert sich auf die Beiträge von Ronald A. Fisher und Jerzy Neyman, zwei der einflussreichsten Statistiker dieser Zeit, deren Arbeiten maßgeblich zur Formulierung und Etablierung statistischer Methoden beigetragen haben. Lehmann beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze und Philosophien der beiden Wissenschaftler: Fisher ist bekannt für seine Arbeit an der Testtheorie und Maximum-Likelihood-Methode, während Neyman zusammen mit Egon Pearson das Neyman-Pearson-Lemma entwickelte, das die Grundlage für Hypothesentests bildet. Das Buch untersucht auch die gelegentlichen Spannungen und Kontroversen zwischen ihren Ansichten sowie deren Einfluss auf die moderne Statistik. Durch eine Kombination aus biografischen Details, wissenschaftlichem Kontext und einer Diskussion über methodologische Entwicklungen vermittelt Lehmann ein umfassendes Bild davon, wie Fisher und Neyman dazu beigetragen haben, die Grundlagen der Statistik zu legen, wie wir sie heute kennen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Taschenbuch
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Cambridge University Pr.
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 936 Seiten
- Erschienen 2007
- Cengage Learning



