Humankind: A Hopeful History
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Humankind: A Hopeful History" von Rutger Bregman ist ein optimistischer Blick auf die Menschheitsgeschichte. Bregman argumentiert gegen die weit verbreitete Annahme, dass Menschen von Natur aus egoistisch und grausam sind. Stattdessen stellt er eine Fülle von Beweisen vor, die darauf hindeuten, dass Menschen in Wirklichkeit freundlich, kooperativ und vertrauensvoll sind. Das Buch untersucht historische Ereignisse, psychologische Studien und anthropologische Forschungen, um zu zeigen, dass Freundlichkeit und Zusammenarbeit tief in unserer DNA verwurzelt sind. Bregman behauptet, dass diese positive Sicht auf die menschliche Natur das Potenzial hat, unsere Gesellschaften grundlegend zu verändern - von der Politik über das Bildungswesen bis hin zur Wirtschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rutger Bregman, a historian and writer at the Correspondent, is one of Europe's most prominent young thinkers. His last book, Utopia for Realists, was a Sunday Times and New York Times bestseller and has been translated into thirty-two languages. He lives in Holland. @rcbregman | rutgerbregman.com
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Prometheus Books
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1994
- Prometheus Books
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Puffin
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1998
- W. W. Norton & Company
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity Press
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- PublicAffairs
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- Hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 1997
- Dva
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press