International Economics
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"International Economics" von Alan Taylor ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Konzepten der internationalen Wirtschaft beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse sowohl der theoretischen als auch der praktischen Aspekte des internationalen Handels und der Finanzmärkte. Es deckt Themen wie Handelspolitik, Wechselkurse, Zahlungsbilanzen und die globale Finanzarchitektur ab. Taylor integriert historische Perspektiven und aktuelle Fallstudien, um die Dynamik der globalen Märkte zu veranschaulichen. Durch einen klar strukturierten Ansatz ermöglicht das Buch Studierenden und Fachleuten ein tieferes Verständnis der Kräfte, die die Weltwirtschaft prägen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert C. Feenstra is Professor of Economics at the University of California, Davis. He received his B.A. in 1977 from the University of British Columbia, Canada, and his Ph.D. in economics from MIT in 1981. Alan M. Taylor is Professor of Economics at the University of California, Davis. He received his B.A. in 1987 from King's College, Cambridge, U.K and earned his Ph.D. in economics from Harvard University in 1992.
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer




