LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Automobilhersteller (Vereinigte Staaten)

Automobilhersteller (Vereinigte Staaten)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1233237551
Verlag:
Seitenzahl:
68
Auflage:
-
Erschienen:
2013-03-26
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Automobilhersteller (Vereinigte Staaten)
Ford, General Motors, Vector Motors Corporation, Chrysler, Tesla Motors, Lincoln, Dodge, Mercury, Excalibur Automobile Corporation, Jeep, Carroll Shelby International, Chevrolet, Honda of America Mfg., Cadillac, Buick, Fisker Automotive

Quelle: Wikipedia. Seiten: 68. Kapitel: Ford, General Motors, Vector Motors Corporation, Chrysler, Tesla Motors, Lincoln, Dodge, Mercury, Excalibur Automobile Corporation, Jeep, Carroll Shelby International, Chevrolet, Honda of America Mfg., Cadillac, Buick, Fisker Automotive, Subaru of Indiana Automotive, Callaway Cars, AM General, AC Propulsion, Toyota Motor Manufacturing Kentucky, Knox Automobile, BMW US Manufacturing Company, Mercedes-Benz U.S. International, Carbon Motors Corporation, GMC, Honda Manufacturing of Indiana, Balqon Corporation, Ram Trucks, ZAP, Honda Manufacturing of Alabama, Phoenix Motorcars, Mosler Automotive Division, Zimmer, Melling Super Cars, Global Electric Motorcars, Special Vehicle Team, American Specialty Cars, Bright Automotive, Consulier Industries, Big Three, Shelby SuperCars, Talbo. Auszug: Die Vector Motors Corporation ist ein US-amerikanischer Sportwagenhersteller, der seit 1978 existiert und mehrfach den Eigentümer und die Firmierung geändert hat. Die ursprüngliche "Vehicle Design Force" bestand aus zwei Personen: der treibenden Kraft Gerald Wiegert und seinem Freund Lee Brown, der damals Inhaber der "Precision Auto Inc." in Kalifornien war. Wiegert war hauptverantwortlich für das Design, während Brown zunächst federführend bei technischen Fragen war. Er zog sich aber nach der Vorstellung des ersten Prototyps aus der Vehicle Design Force zurück, und Wiegert machte alleine weiter. Wiegert wurde 1945 in Dearborn (Michigan, USA) als US-Amerikaner deutscher Abstammung geboren und absolvierte das College in Caseville. Von 1964 bis 1968 besuchte er das "Center for Creative Studies" in Detroit und wurde bei General Motors zum technischen Zeichner (Spezialgebiet: "advanced vehicle design") ausgebildet. 1970 erhielt er das Diplom als Industriezeichner, nachdem er das "Art College of Design" in Los Angeles absolviert hatte. Außerdem erhielt er Auszeichnungen im Bereich "advanced aircraft design" ("weiterführendes Flugzeugdesign") von der Northrop Universität und ist Mitglied der "Experimental Aircraft Association". Weltbekannt wurde er durch seinen Vector, der schon als Prototyp durch sein einzigartiges Design auffiel. Die Vector-Fahrzeuge wurden ausschließlich von Hand entweder als Prototypen, Einzelstücke oder ausgesprochene Kleinstserien gefertigt. Insgesamt wurden über die Jahre und alle Baureihen hinweg weniger als 40 Fahrzeuge hergestellt, etwa 30 davon wurden tatsächlich verkauft. Alle sich im Privatbesitz befindlichen Vector existieren heute (2008) noch. Das Unternehmen hatte immer mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Als zweites Standbein hat Wiegert zwischenzeitlich seine Marke "Aquajet" auf dem Jetski-Markt etabliert - mit einer exklusiven Kleinstserie der Modelle "Jetbike WX-1" und "WX-2", deren Produktionszahlen noch unter denen der Vector-Fahr von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
68
Erschienen:
2013-03-26
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781233237555
ISBN:
1233237551
Verlag:
Gewicht:
152 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,17 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl