Rhein
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 145. Kapitel: Rheingau, Rheinfall, Rhein-Maas-Delta, Rhein-Herne-Kanal, Loreley, Bundesstraße 9, Liste der Rheinbrücken, Deutsches Eck, Seerhein, Rheindelta, Bundesstraße 42, Hafen Rotterdam, Rheinübergang von 406, Rheinradweg, Untiefen des Rheins, Zoll- und Binnenhafen Mainz, Die Wacht am Rhein, Pegel Mainz, Staustufe Augst/Wyhlen, Ilvericher Altrheinschlinge, Rhein in Flammen, Liste der Rheininseln, Euregio Maas-Rhein, Hafen Mannheim, Pegel Köln, Pegelhaus, Kölner Rheinmühlen, St. Anna-Loch, Euregio Rhein-Waal, Canal de la Marne au Rhin, Schiersteiner Hafen, Rittersturz, Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage, Rheinhafen Koblenz, Route der Industriekultur - Duisburg: Industriekultur am Rhein, Amsterdam-Rhein-Kanal, Rheinknie, Rheingold, Kühkopf-Knoblochsaue, Unkelstein, Poller Köpfe, Rheinregulierung, Ur-Rhein, Naturschutzgebiet Biedensand, Ingelheimer Aue, Ludwigshafener Rheinhafen, Rechtsrheinisch, Rhein-Route, Zollleichterstelle Bad Salzig, Belchendreieck, Mannheim-Industriehafen, Moby Dick, Schleusen- und Stauwehranlage Amerongen, Rheinorange, Vater Rhein und seine Töchter, Rhenus, Königsbach, Rhein-Freileitungskreuzung Reisholz, Internationale Kommission zum Schutz des Rheins, Vater-Rhein-Brunnen, Tomasee, Rheinpanorama, Rheinhöhenweg, Rheintöchter, Rheinniederungskanal, Linksrheinisch, Basler Rheinschwimmen, Pfaffengasse, Rhein-Freileitungskreuzung Koblenz-Niederwerth-Urbar, Rhein-Freileitungskreuzung Voerde, Rhein-Freileitungskreuzung Hirzenach-Oberkestert, Urdenbacher Kämpe, Rossbodenstock, Vilterser-Wangser-Kanal, Rhein-Freileitungskreuzung Duisburg-Wanheim. Auszug: Das Rhein-Maas-Delta ist die gemeinsame holozäne Sedimentationsfläche an den Mündungen von Rhein und Maas. Es umfasst ein etwa seit 6000-7000 Jahren v. Chr. durch flächenhafte Flussablagerungen gebildetes Gebiet. Sein Status als Flussdelta ist umstritten (siehe Kapitel "Ein Delta?"). Die Forschung bezieht in der Regel auch angrenzende Bereiche mit ein, die ihre Entstehung nicht Flüssen, sondern vor allem dem Meer, Gezeiten, Grundwasser oder Brackwasser zu verdanken haben. Die horizontale und vertikale Verzahnung der verschiedenen Sedimentkörper ist hoch. Das Delta ist unter anderem geprägt durch Avulsionen (= Flussverzweigungen und Flussverlagerungen), ehemalige und noch bestehende Ästuare, Meeresbuchten, Gezeitenbuchten, Küstendünen, Strandwälle, Polderlandschaften, Depressionen und nach Torfabbau entstandenen Seen. Radiokarbon-KalibrationskurveFür die Zeitangaben werden die in der Literatur gängigen Abkürzungen verwendet. Für diesen Artikel werden einheitlich für holozäne und vorholozänen Angaben je unterschiedliche Einheiten verwendet: Verwendet für alle Zeitangaben vor dem Holozän: Verwendet für alle holozänen Zeitangaben: Die durch die C-14-Methode gewonnenen und in der Literatur vorzufindenden Datierungen müssen - sofern noch nicht geschehen - in Kalenderjahre kalibriert, d. h. umgerechnet werden (vgl. Radiokarbonmethode#Kalibrierung). Bereits kalibrierte Datierungen sind in der Literatur entsprechend gekennzeichnet (z. B. "cal BP"). Die Abweichungen sind vor allem für das Holozän relevant, alle Datierungsangaben holozänen Alters sind hingegen in diesem Artikel in BC/AD-Angaben umgerechnet. Ältere geologische Definitionen verstanden unter einem Flussdelta einen durch Verzweigungen von Flüssen gebildeten und sich konvex über eine Küstenlinie hinaus erstreckenden Bereich von Flussablagerungen. Jüngere Vorstel... von Quelle: Wikipedia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Corso ein Imprint von Verla...
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Vista Point Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- paperback -
- Vignette Verlag
- paperback -
- Erschienen 2017
- Netzwerk Bergisches Land
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- paperback
- 331 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- SenCon
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder




