LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Japanische Schrift

Japanische Schrift

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159118612
Verlag:
Seitenzahl:
46
Auflage:
-
Erschienen:
2012-08-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Japanische Schrift
Kanji, Katakana, Hiragana, JSL, Jinmeiyo-Kanji, Hepburn-System, Liste japanischer Zählwörter, Japanische Zahlendarstellung, Ruby Annotation, Kunrei-System, Joyo-Kanji, Yale-Romanisierung, Kanji-Kentei, Iroha, Japanische Brailleschrift

Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Kanji, Katakana, Hiragana, JSL, Jinmeiyo-Kanji, Hepburn-System, Liste japanischer Zählwörter, Japanische Zahlendarstellung, Ruby Annotation, Kunrei-System, Joyo-Kanji, Yale-Romanisierung, Kanji-Kentei, Iroha, Japanische Brailleschrift, Nippon-System, 50-Laute-Tafel, Schriftreform in Japan, Hentaigana, Kanbun, Asahi-Zeichen, Furigana, Odoriji, Ateji, Shodo, Japanische Toponyme in Kana, Siddham, James Curtis Hepburn, Edo-Moji, Jindai Moji, Bokuseki, Kokuji, Unicode-Block Katakana, Phonetische Erweiterungen, Choon, Shinjitai, Edwin O. Reischauer, Siegelschrift, Toyo-Kanji, Grasschrift, Regelschrift, Kumihan, Okurigana, Komejirushi, Ioriten, Japanische Transkription. Auszug: Jinmeiyo-Kanji (jap. , dt. "Schriftzeichen für Personennamen") sind 985 japanische Schriftzeichen (Kanji), die vom japanischen Justizministerium als Ergänzung zu den 1.945 Joyo-Kanji zugelassen sind. Hintergrund ist, dass ohne diese Ergänzung zu den Joyo-Kanji viele Personen ihren Familiennamen nicht mit Kanji schreiben könnten und - wie bei manchen Ortsnamen der Fall - darauf angewiesen wären, ihren Namen mit Kana zu schreiben. Die Jinmeiyo-Kanji werden im Deutschen auch "Namens-Kanji" genannt, umfassen jedoch mittlerweile auch zahlreiche Kanji, die keine Aufnahme in die Joyo-Kanji fanden, deren Kenntnis (zumindest passiv, also lesend) aber nützlich ist. Die ersten 92 Kanji für die Schreibung von Namen werden veröffentlicht: Die erste Erweiterung umfasst 28 Schriftzeichen: Zweite Änderung. Die 1945 Zeichen umfassende Liste der Joyo-Kanji ersetzt die Toyo-Kanji und beinhaltet acht Schriftzeichen der ersten veröffentlichten Liste der Jinmeiyo-Kanji. Diese wurden aus der Liste entfernt: (aus der ersten Liste) und (aus der ersten Erweiterung). Sechs Schriftzeichen wurden vereinfacht: Den Jinmeiyo-Kanji werden 54 neue Schriftzeichen hinzugefügt, so dass die Zahl auf 166 Schriftzeichen steigt: Dritte Änderung. Es werden 118 neue Schriftzeichen hinzugefügt, so dass die Zahl auf 284 Schriftzeichen steigt: Vierte Änderung. Es wird ein neues Schriftzeichen hinzugefügt, so dass die Zahl auf 285 Schriftzeichen steigt: Fünfte Änderung. Es wird ein neues Schriftzeichen hinzugefügt, so dass die Zahl auf 286 Schriftzeichen steigt: Sechste Änderung. Es wird ein neues Schriftzeichen hinzugefügt, so dass die Zahl auf 287 Schriftzeichen steigt: Siebte Änderung. Es werden drei neue Schriftzeichen hinzugefügt, so dass die Zahl auf 290 Schriftzeichen steigt: Achte Änderung der jinmeiyou-Kanji. Am 11. Juni 2004 kündigte ein Komitee des japanischen Justizministeriums die Hinzufügung von 578 Schriftzeichen zur Liste der jinmeiyo-Kanji an. Einige wurden nachdrücklich von Eltern verlangt, um von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
46
Erschienen:
2012-08-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159118617
ISBN:
1159118612
Verlag:
Gewicht:
111 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,78 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl