LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Humangenetik

Humangenetik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159061971
Verlag:
Seitenzahl:
156
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Humangenetik
Erbkrankheit, Molekularbiologie, Gentherapie, Zwillingsforschung, Eugenik, Präimplantationsdiagnostik, Nationalsozialistische Rassenhygiene, Forkhead-Box-Protein P2, Intersexualität, Mitochondriale Eva, Pränataldiagnostik, Humanbiologie

Quelle: Wikipedia. Seiten: 156. Kapitel: Erbkrankheit, Molekularbiologie, Gentherapie, Zwillingsforschung, Eugenik, Präimplantationsdiagnostik, Nationalsozialistische Rassenhygiene, Forkhead-Box-Protein P2, Intersexualität, Mitochondriale Eva, Pränataldiagnostik, Humanbiologie, DNA-Reihenuntersuchung, Regeln für den Menschenpark, Abstammungsgutachten, Genetischer Fingerabdruck, Haplogruppe R, Adam des Y-Chromosoms, Haplogruppe E, Gendiagnostikgesetz, Gendoping, Familie Zero, Rote Biotechnologie, Genetische Variabilität, Craig Venter, Haplogruppe T, Haplogruppe C, Hypotrichosis congenita hereditaria Marie Unna, Biobank, Humangenomprojekt, Chromosom 21, Haplogruppe I, Syndrom der unkämmbaren Haare, Haplogruppe J, International HapMap Project, Aaron des Y-Chromosoms, Luigi Luca Cavalli-Sforza, Die sieben Töchter Evas, Genetisches Matching, DNA-Analysedatei, Madison Grant, Chromosom 3, Ethnische Waffe, Haplogruppe N, Haplogruppe O, Chromosom 1, Haplogruppe Q, PKD1, Chromosom 11, Haplogruppe G, Chromosom 19, Chromosom 18, Archäogenetik, The Genographic Project, Haplogruppe L, Chromosom 7, Chromosom 4, ENCODE, Haplogruppe X, Chromosom 17, Haplogruppe U, Chromosom 16, Haplogruppe H, Chromosom 9, Chromosom 22, Chromosom 14, PKD2, Genkarte, Chromosom 20, Chromosom 5, Haplogruppe A, Chromosom 15, Chromosom 13, Chromosom 12, Haplogruppe M, Haplogruppe B, Haplogruppe K, Haplogruppe D, Haplogruppe L3, XX-Mann, Francis Collins, Alec John Jeffreys, Chromosom 6, 1000-Genome-Projekt, Humangenetische Beratung, PKHD1, Chromosom 10, Chromosom 8, Haplogruppe L1, Pharmakogenomik, Haplogruppe F, Genetische Genealogie, Hans Lehrach, UK National DNA Database, Personal Genome Project, Haplogruppe P, Pränatales Abstammungsgutachten, Haplogruppe V, OmniPop, Haplogruppe W, Haplogruppe S, XY-Frau, Human Betterment Foundation, Karl Sperling, Human Genome Organisation, Keimbahntherapie, Nationales Genomforschungsnetz, Präfertilisationsdiagnostik, Monosomie, Dysmorphologie, Mutationsanalyse. Auszug: Eugenik (von altgriechisch ¿gut¿ und genos ¿Geschlecht¿) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf die Bevölkerungs- und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern (positive Eugenik) und den negativ bewerteter Erbanlagen zu verringern (negative Eugenik). Der britische Anthropologe Francis Galton (1822¿1911) prägte den Begriff. Um 1900 entstand auch der Gegenbegriff Dysgenik, der ¿Schwächung des genetischen Potentials¿ bedeutet. Eugenische Betrachtungen waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts weitverbreitet und wurden breit diskutiert. Zu den bekannten Vertretern gehören unter anderem Margaret Sanger, Julian Huxley sowie George Bernard Shaw. Dabei wurde eine aktive und passive Eugenik unterschieden. In der populären gesellschaftspolitischen Diskussion spielen bis heute biologistische Interpretationen der Vererbungslehre sowohl nach Mendel als auch verhaltensorientierter Prägung in der Tradition des Lamarckismus eine wichtige Rolle. Entsprechende Standpunkte fanden in der Gesetzgebung einer Reihe von Industrieländern zu Immigration, Schulpolitik und zum Umgang mit Minderheiten ihren Niederschlag. Dabei wurde in klassischen Einwandererländern wie Kanada und Australien vor allem der Umgang mit Zuwanderern wie der mit ethnischen Minderheiten unter eugenischen Gesichtspunkten betrachtet. Etliche der damals durchaus als fortschrittlich geltenden Maßnahmen werden heute als rassistisch mot... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
156
Erschienen:
2011-08-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159061975
ISBN:
1159061971
Verlag:
Gewicht:
316 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
33,15 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl