
Ehemaliger Landkreis in der Provinz Hannover
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Kreis Uslar, Landkreis Meppen, Landkreis Aschendorf-Hümmling, Landkreis Bersenbrück, Landkreis Lingen, Landkreis Hümmling, Landkreis Melle, Landkreis Duderstadt, Landkreis Wittlage, Kreis Stade, Landkreis Neustadt am Rübenberge, Landkreis Einbeck, Landkreis Norden, Landkreis Münden, Landkreis Bremervörde, Kreis Marienburg, Landkreis Springe, Landkreis Hannover, Landkreis Land Hadeln, Kreis Hameln, Kreis Weener, Kreis Diepholz, Kreis Hadeln, Kreis Syke, Kreis Sulingen, Kreis Stolzenau, Landkreis Grafschaft Schaumburg, Landkreis Wesermünde, Landkreis Alfeld, Kreis Hoya, Kreis Lüchow, Kreis Achim, Kreis Dannenberg, Kreis Geestemünde, Landkreis Ilfeld, Landkreis Burgdorf, Landkreis Soltau, Landkreis Blumenthal, Kreis Iburg, Kreis Lehe, Kreis Neuhaus an der Oste, Kreis Kehdingen, Kreis Emden, Landkreis Fallingbostel, Kreis Jork, Kreis Zeven, Landkreis Gronau, Landkreis Zellerfeld, Landkreis Linden, Kreis Isenhagen, Kreis Bleckede, Landkreis Winsen an der Luhe. Auszug: Kreis Uslar - Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Kreis Uslar Der Landkreis Meppen ist ein ehemaliger Landkreis im westlichen Niedersachsen. Im Norden grenzte der Landkreis an den ehemaligen Landkreis Aschendorf-Hümmling, im Osten an die Landkreise Cloppenburg und Bersenbrück, im Süden an den Landkreis Lingen, im Südwesten an den Landkreis Grafschaft Bentheim und im Westen an die Niederlande. Der Landkreis Meppen ging nach der Annexion Hannovers 1866 durch Preußen aus den ehemaligen hannoverschen Ämtern Meppen und Haselünne hervor. Der Kreis Meppen wurde am 1. April 1885 gebildet, wobei die bis dahin zum Amt Haselünne gehörenden Gemeinden Ahmsen, Groß Berßen, Klein Berßen, Groß Stavern, Klein Stavern, Herßum, Holte, Lähden, Lastrup, Vinnen und Wachtum dem Kreis Hümmling zugeordnet wurden. Vor 1815 war er Teil des Herzogtum Arenberg-Meppen, welches aus Teilen des Niederstiftes Münster 1803 entstand. In den Jahren 1936-1937 baute der Landkreis ein neues Verwaltungsgebäude, das vom Architekten Fritz Höger entworfen wurde. Dort befindet sich heute eine Polizeidienststelle. Bei der niedersächsischen Kreisreform wurde der Landkreis am 1. August 1977 zusammen mit dem Landkreis Aschendorf-Hümmling und dem Landkreis Lingen Teil des neuen Landkreises Emsland. Während der preußischen Gebietsreform (1932) wurden bei der Zusammenfassung der beiden Landkreise Aschendorf und Hümmling zum Landkreis Aschendorf-Hümmling, die zum Landkreis Hümmling gehörenden Gemeinden Ahmsen, Groß Berßen, Klein Berßen, Groß Stavern, Klein Stavern, Herßum, Holte, Lähden, Lastrup, Vinnen und Wachtum, sowie die zum Landkreis Aschendorf gehörenden Gemeinden Emen und Tinnen in den Landkreis Meppen eingegliedert. Die einst zum Landkreis Meppen gehörenden Gemeinden Schwartenpohl und Wachendorf wurden in den Landkreis Lingen von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Verlag für Regionalgeschich...
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Neomedia
- paperback -
- Erschienen 1992
- GeoCenter International Ltd
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- HB Verlag, Ostfildern
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner GmbH
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1997
- Ardey-Verlag
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1977
- Fackelträger Verlag
- hardcover
- 599 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover -
- Hoffmann u Campe Vlg GmbH