LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bolivianer

Bolivianer

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158779224
Verlag:
Seitenzahl:
52
Auflage:
-
Erschienen:
2012-10-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bolivianer
Gonzalo Sánchez de Lozada, Jorge Sanjinés, Evo Morales, Jaime Paz Zamora, Hugo Banzer Suárez, Eugen Gomringer, Germán Busch Becerra, Luis Espinal, Carlos Mesa, Juan José Torres, Simeon Cuba Sarabia, René Blattmann, René Barrientos Ortuño

Quelle: Wikipedia. Seiten: 52. Kapitel: Gonzalo Sánchez de Lozada, Jorge Sanjinés, Evo Morales, Jaime Paz Zamora, Hugo Banzer Suárez, Eugen Gomringer, Germán Busch Becerra, Luis Espinal, Carlos Mesa, Juan José Torres, Simeon Cuba Sarabia, René Blattmann, René Barrientos Ortuño, Branko Marinkovic, Juan Lechín Oquendo, Manuel Isidoro Belzu, Sebastián Pagador, Julián Apaza, Tomás Frías Ametller, Jorge Quiroga Ramírez, Álvaro García Linera, Adolfo Costa du Rels, Jorge Vázquez Viaña, Ladislao Cabrera, Gualberto Villarroel López, Mario Monje, Víctor Montoya, José Mariano Melgarejo, David Choquehuanca, Víctor Paz Estenssoro, José Miguel de Velasco Franco, Jaime Sáenz, Oscar Olivera, Fausto Reinaga, Cecilio Guzmán de Rojas, Hans Kundt, Liste bolivianischer Schriftsteller, Julio Terrazas Sandoval, Luis Adolfo Siles Salinas, Adela Zamudio, Jessica Jordan, José Ballivián, Luzmila Carpio, Alcides Arguedas, Ramiro Artieda, Lidia Gueiler Tejada, Daniel Salamanca Urey, René Fernández Apaza, Eduardo Rodríguez, Rubén Costas, Bernardino Rivera Álvarez, Emilio Villanueva, José María Linares, Jaime de Zudáñez, Fernando Bascopé Müller, Adolfo Ballivián Coll, Nicolás Suárez, Eusebio Guilarte Vera, Noel Kempff Mercado, Ricardo Jaimes Freyre, Simón I. Patiño, Agustín Morales Hernandez, Ángel Sandoval Peña, Betty Veizaga, Mario Terán, Norah Zapata-Prill, Alberto Natusch Busch, Manuel Revollo Crespo, Hernán Siles Zuazo, Eustaquio Méndez, Hilarión Daza, Sebastián Ágreda, Waldo Albarracín, Abel Costas Montaño, Adhemar Esquivel Kohenque, Edmundo Paz Soldán, Nataniel Aguirre, José María Pérez de Urdininea, Carla Ortiz, Daniel Nuñez del Prado, Guido Vildoso Calderón, Eugenio Poma Anaguña, Oscar Alfaro, Mariano Enrique Calvo Cuellar, Belisario Boeto, Abel Iturralde Palacios, Enrique Peñaranda del Castillo, Walter Prudencio Magne Veliz, Bautista Saavedra Mallea, Celso Torrelio Villa, Freddy Alborta, Percy Fernández, Manuel María Caballero, Daniel Campos. Auszug: Jorge Sanjinés (* 31. Juli 1936 in La Paz) ist ein bolivianischer Filmregisseur. Er war einer der bekanntesten Protagonisten eines militanten politischen Kinos in Lateinamerika. In seinen späteren Filmen ist seine Parteinahme für die indigene Bevölkerung in weniger agitatorischer Form ausgedrückt. Sie sind "nicht mehr einem revolutionären politischen Programm verpflichtet". Sanjinés begann 1954 mit journalistischen Arbeiten in Arequipa, Peru, wohin er seinem Vater, einem Ökonomen, ins Exil gefolgt war. Schon als Jugendlicher schrieb er Kurzgeschichten, Gedichte und einen unveröffentlichten Roman. In den 1950er Jahren studierte er Philosophie und Literatur in La Paz und später Film in Chile. Während seines Studiums in Chile konnten ihn seine Eltern nicht unterstützen. "Als ich dort war, machte ich Situationen durch, in denen ich hungerte, und erlebte die elenden Lebensbedingungen der Arbeiter. Ich lebte als Arbeiter. Ich hatte Freunde unter den Arbeitern, die unter schrecklichen ökonomischen Bedingungen lebten. Ich konnte nicht verstehen, wie sie überleben konnten. Ich bezahlte für meine Filmausbildung, indem ich wie sie arbeitete. Ich glaube, dass der Kontakt mit den Phänomenen der Armut, der Unterdrückung und Ausbeutung wichtig waren für mein zukünftiges Leben, insbesondere im Hinblick darauf, welche Art von Filmen ich nach der Ausbildung machen würde." Nach seiner Rückkehr nach Bolivien in den frühen 1960er Jahren - das Land befand sich damals nach seinen Worten in einer "großen kulturellen Isolation" - gründ... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
52
Erschienen:
2012-10-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158779222
ISBN:
1158779224
Verlag:
Gewicht:
122 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,81 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl