LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Angewandte Linguistik

Angewandte Linguistik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158759614
Verlag:
Seitenzahl:
183
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Angewandte Linguistik
Internationales Phonetisches Alphabet, Wörterbuch, Esperanto, Künstliche Intelligenz, Lexikografie, Phraseologismus, Gebärdensprache, Rhetorik, Transkription, Übersetzung, Terminologie, Interlingue, Terminus, Blindenschrift

Quelle: Wikipedia. Seiten: 183. Kapitel: Internationales Phonetisches Alphabet, Wörterbuch, Esperanto, Künstliche Intelligenz, Lexikografie, Phraseologismus, Gebärdensprache, Rhetorik, Transkription, Übersetzung, Terminologie, Interlingue, Terminus, Blindenschrift, Transliteration, Sprachsynthese, Lautschrift, Sprechakttheorie, Diskursanalyse, Bezeichnung, Deixis, Onomatopoesie, Psycholinguistik, Fachsprache, Logopädie, Benutzerschnittstelle, Soziolinguistik, Gesprächsanalyse, Information Retrieval, Feministische Linguistik, Spracherwerb, Zwischenmenschliche Kommunikation, Translatologie, Interferenz, Quantitative Linguistik, Erzähltheorie, Sprachsoziologie, Fuzziness, Politolinguistik, Artikulation, Sprachdialogsystem, Europäische Sprachen, Begriff, Interlinguistik, Dialogakt, Informationsextraktion, Gender Gap, Dolmetschen, Pragmatik, Juristische Fachsprache, Medienlinguistik, Dysgrammatismus, Implikatur, Präsupposition, Bild-Linguistik, Basic English, Benennung, Sprachpolitik, Sprecherziehung, Sprachstatistik, Sprachmanipulation, Relevanztheorie, Wissenschaftssprache, Eurolinguistik, Patholinguistik, Mehrsprachigkeit, Fingeralphabet, Historische Linguistik, Immersion, Sprachliche Deprivation, Spontansprache, Linguizid, Specific Language Impairment, Etymologisches Wörterbuch, Information Retrieval Facility, Sprachlabor, Klinische Phonetik, Sprachstörung, Konversationsmaximen, Kognitive Linguistik, Institut für Slavistik, Sprechwissenschaft und Phonetik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Mensch-Computer-Interaktion, Comicforschung, Bonyad-e Farhang-e Iran, Computerunterstützte Übersetzung, Kontaktlinguistik, Sprachdidaktik, Fehlerlinguistik, Grundwortschatz, Mehrwortbenennung, Köln-Flocken, Sprachzentrum, Linguistische Suche, DIN 2345, Mahavyutpatti, Ethnographie des Sprechens, World Atlas of Language Structures, Kooperationsprinzip, UIMA, Übergeneralisierung, Text Engineering Software Laboratory, Kompetenz, Neurolinguistik, Motor-Theorie, Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, Lautentsprechung, Wortelemente lateinisch-griechischer Fachausdrücke in den biologischen Wissenschaften, Rechtslinguistik, Phonometrie, Forensische Linguistik, Themenentdeckung und -verfolgung, Varietätenlinguistik, Wörterbucheintrag, Kindersprachstatistik, Schule für Angewandte Linguistik, Textklassifikation, Sprecherwechsel, Phraseologie, Kanonisches Lallen, Ökolinguistik, Charakterisierung, Proform, Illokutionärer Sprechakt, Substantivphrasem, Sprachentwicklungsstörung, Successor Variety, Atemrhythmisch angepasste Phonation, Kontrastive Linguistik, Ethnolinguistik, Wortspektrum, Indikator, Sprachmittler, Sprachtechnologie, Kontiguität, Terminologielehre, Voicen, Earcatcher, Similarität, Divergenz, Axiologie, Homileïsch, Konvergenz, Phonationsschall, Sprachverständnis. Auszug: Esperanto ist die am weitesten verbreitete internationale Plansprache. Doktoro Esperanto (Esperanto: "Hoffender") war das Pseudonym, unter dem Ludwik Lejzer Zamenhof 1887 die Grundlagen der Sprache veröffentlichte. Seine Absicht war, eine leicht erlernbare, neutrale Sprache für die internationale Verständigung zu entwickeln, die jedoch andere Sprachen nicht ersetzen sollte. Auf Initiative Zamenhofs entstand eine internationale Sprachgemeinschaft, die das Esperanto seither für viele Zwecke anwendet, vor allem für Reisen, Brieffreundschaften, internationale Treffen und kulturellen Austausch (Literatur, Musik u. a.). Bald fand diese Sprache auch Verwe... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
183
Erschienen:
2011-11-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158759613
ISBN:
1158759614
Verlag:
Gewicht:
367 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
37,13 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl