Psychology of Freedom
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychology of Freedom" von Peter R. Breggin ist ein Buch, das sich mit den psychologischen Aspekten der Freiheit und Selbstbestimmung auseinandersetzt. Breggin, ein bekannter Psychiater und Kritiker der biologischen Psychiatrie, argumentiert in diesem Werk für die Bedeutung individueller Autonomie und Verantwortung. Er kritisiert die Tendenz der modernen Psychiatrie, menschliches Verhalten primär durch biologische und deterministische Modelle zu erklären, die seiner Meinung nach die menschliche Fähigkeit zur freien Entscheidung untergraben. Breggin betont die Wichtigkeit eines humanistischen Ansatzes in der Psychologie, der den Menschen als Wesen mit freiem Willen betrachtet. Er diskutiert verschiedene gesellschaftliche, kulturelle und therapeutische Einflüsse, die das Individuum in seiner Freiheit beschränken können, und bietet Alternativen an, wie Menschen ihre persönliche Freiheit zurückgewinnen können. Das Buch ermutigt Leser dazu, ihre eigene Verantwortung für ihr Leben anzuerkennen und aktiv an ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Facultas Universitätsverlag
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wydawnictwo Naukowe PWN
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag




