
The Black Atlantic Modernity and Double Consciousness
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "The Black Atlantic: Modernity and Double Consciousness", untersucht der Autor Paul Gilroy die komplexe kulturelle Hybridität, die durch den transatlantischen Sklavenhandel und dessen Folgen entstanden ist. Gilroy argumentiert, dass Schwarze Kultur nicht als rein afrikanisch oder amerikanisch betrachtet werden sollte, sondern als eine transnationale, „schwarze atlantische“ Kultur, geprägt von Bewegungen über Ozeane und Kontinente hinweg. Gilroy präsentiert das Konzept des „doppelten Bewusstseins“, das sich aus der Erfahrung schwarzer Menschen ergibt, sowohl Teil einer spezifischen nationalen Identität (z.B. Amerikaner oder Briten) zu sein als auch Teil einer breiteren schwarzen Diaspora. Er diskutiert die Auswirkungen dieses doppelten Bewusstseins auf Literatur, Musik und politisches Denken innerhalb der schwarzen Gemeinschaft. Zudem betont er die Bedeutung des Schiffs als Symbol für den transatlantischen Sklavenhandel und die darauf folgende diasporische Erfahrung. Das Buch wirft ein neues Licht auf die Rolle der Sklaverei in der Entstehung der Moderne und fordert konventionelle westliche Vorstellungen von Geschichte und Kultur heraus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Palgrave Macmillan
- Hardcover
- 208 Seiten
- Polity
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Taylor & Francis Inc
- paperback -
- Erschienen 1992
- Farrar Straus & Giroux
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2009
- Stanford University Press
- paperback
- 383 Seiten
- Atlantik
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Nature Singapore