
Beyond Capital: Toward a Theory of Transition: Towards a Theory of Transition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Beyond Capital: Toward a Theory of Transition" von István Mészáros ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit den strukturellen Problemen des Kapitalismus und den Möglichkeiten eines Übergangs zu einer postkapitalistischen Gesellschaft auseinandersetzt. Mészáros analysiert die inhärenten Widersprüche des kapitalistischen Systems, insbesondere die unaufhörliche Akkumulation von Kapital und deren soziale und ökologische Folgen. Er argumentiert, dass traditionelle marxistische Ansätze oft unzureichend sind, um die Komplexität moderner kapitalistischer Gesellschaften zu verstehen. Stattdessen plädiert er für eine umfassende Neudefinition der sozialen Beziehungen und Produktionsweisen. Das Buch untersucht kritisch die Rolle von Politik, Wirtschaft und Kultur im Prozess des sozialen Wandels und skizziert theoretische Grundlagen für einen Übergang zu einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaftsordnung. Mészáros' Analyse ist sowohl eine Kritik an bestehenden Systemen als auch ein Aufruf zur aktiven Gestaltung einer alternativen Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Crown Currency
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Brookes Publishing Co
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd