
Handbook of Integral Equations
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbook of Integral Equations" von Alexander V. Manzhirov ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Theorie und Anwendung von Integralgleichungen beschäftigt. Das Buch bietet eine systematische Übersicht über verschiedene Typen von Integralgleichungen, einschließlich linearer und nichtlinearer Gleichungen sowie singulärer und regulärer Formen. Es enthält zahlreiche Beispiele und konkrete Lösungen für spezielle Klassen von Problemen, die in verschiedenen Bereichen der angewandten Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften auftreten. Darüber hinaus werden Methoden zur numerischen Lösung von Integralgleichungen behandelt, was das Buch sowohl für theoretische als auch praktische Anwendungen nützlich macht. Es richtet sich an Forscher, Ingenieure und Studierende, die ein tieferes Verständnis für die Eigenschaften und Lösungstechniken von Integralgleichungen erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1990
- Friedrich Vieweg & Sohn...
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- Oxford University Press
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1992
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 1242 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 590 Seiten
- -