
Cobra: An International Movement in Art After the Second World War
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Cobra: An International Movement in Art After the Second World War" von Willemijn Stokvis bietet eine umfassende Analyse der Cobra-Bewegung, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. Die Cobra-Gruppe, benannt nach den Städten Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam, war eine avantgardistische Künstlervereinigung, die sich gegen traditionelle Kunstkonventionen stellte und einen spontanen, experimentellen Ansatz verfolgte. Stokvis untersucht die ideologischen Grundlagen der Bewegung, ihre Entwicklung und ihren Einfluss auf die moderne Kunst. Das Buch beleuchtet die Zusammenarbeit zwischen Malern, Dichtern und Bildhauern innerhalb der Gruppe sowie deren Streben nach einer neuen künstlerischen Ausdrucksform in einer vom Krieg gezeichneten Welt. Durch detaillierte Analysen von Werken und Manifesten bietet das Buch Einblicke in die Dynamik der Gruppe und ihren Beitrag zur internationalen Kunstszene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 457 Seiten
- Erschienen 1987
- Prestel
- hardcover
- 192 Seiten
- PAHL-RUGENSTEIN
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Hatje Cantz
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser