
Bystander: A History of Street Photography
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bystander: A History of Street Photography" von Joel Meyerowitz ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und Bedeutung der Straßenfotografie beleuchtet. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte dieses fotografischen Genres, das den Alltag und spontane Momente im öffentlichen Raum einfängt. Meyerowitz, selbst ein renommierter Straßenfotograf, erkundet zusammen mit dem Co-Autor Colin Westerbeck die Arbeiten einflussreicher Fotografen wie Henri Cartier-Bresson, Garry Winogrand und Diane Arbus. Durch eine Vielzahl von ikonischen Bildern und ausführliche Kommentare wird der Leser durch verschiedene Epochen und Stile geführt. Das Buch thematisiert sowohl technische als auch künstlerische Aspekte der Straßenfotografie und hebt deren Rolle als Spiegel der Gesellschaft hervor. Es ist eine Hommage an die Kunstform und inspiriert dazu, die Welt um uns herum bewusster wahrzunehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Taschenbuch
- 848 Seiten
- Erschienen 2003
- Anchor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2010
- Publikat
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- Terra Uitgeverij
- Taschenbuch
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Onomatopee