
Jewish Concepts of Scripture: A Comparative Introduction
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jewish Concepts of Scripture: A Comparative Introduction" von Benjamin D. Sommer bietet eine umfassende Einführung in die vielfältigen und komplexen Ansichten über die Heiligen Schriften innerhalb des Judentums. Das Buch untersucht, wie verschiedene jüdische Strömungen – von der Antike bis zur Moderne – die Bedeutung, Autorität und Interpretation der biblischen Texte verstehen. Sommer vergleicht dabei traditionelle rabbinische Perspektiven mit modernen wissenschaftlichen Ansätzen und beleuchtet, wie kulturelle und historische Kontexte das Verständnis der Schrift beeinflussen. Durch diese vergleichende Analyse vermittelt das Buch ein tieferes Verständnis für die dynamische Beziehung zwischen Juden und ihren heiligen Texten sowie für den fortwährenden Diskurs über Offenbarung und religiöse Autorität im Judentum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- T&T Clark
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2019
- Hendrickson Publishers Inc
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Watkins Publishing
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 1999
- Rabbinical Assembly
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutsche Bibelgesellschaft
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Faithlife Corporation
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Mesorah Pubns Ltd