
A Cognitive Theory of Magic (Cognitive Science of Religion Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A Cognitive Theory of Magic" von Jesper Sørensen ist ein Werk, das die Rolle von Magie aus der Perspektive der kognitiven Wissenschaft untersucht. Sørensen argumentiert, dass magisches Denken und magische Praktiken tief in den menschlichen kognitiven Prozessen verwurzelt sind. Er analysiert, wie Menschen durch kulturelle und psychologische Mechanismen magische Überzeugungen formen und aufrechterhalten. Das Buch verbindet Erkenntnisse aus der Anthropologie, Psychologie und Kognitionswissenschaft, um zu erklären, warum magisches Denken in verschiedenen Kulturen so verbreitet ist und wie es sich entwickelt hat. Sørensen bietet eine theoretische Grundlage für das Verständnis der Magie als integralen Bestandteil menschlicher Kognition und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- University of Hertfordshire...
- Taschenbuch
- 390 Seiten
- Erschienen 1996
- Rutgers University Press
- hardcover
- 386 Seiten
- Erschienen 1987
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2022
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1992
- Campus Verlag
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2000
- Bauer, Freiburg