The Age of Nothing: How We Have Sought To Live Since The Death of God
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
In "The Age of Nothing: How We Have Sought to Live Since the Death of God", Peter Watson untersucht die Auswirkungen des Nihilismus und der Abkehr von traditionellen religiösen Glaubenssystemen auf die moderne Gesellschaft. Das Buch verfolgt die Entwicklung des Denkens von Friedrich Nietzsche bis zur Gegenwart und zeigt, wie sich Philosophie, Politik und Kultur seit dem 19. Jahrhundert verändert haben. Watson diskutiert auch verschiedene Ansätze, wie Menschen versuchen, ihr Leben mit Bedeutung zu erfüllen in einer Welt, die sie als gottlos empfinden. Dabei analysiert er Werke von bedeutenden Denkern, Künstlern und Schriftstellern wie Sigmund Freud, Albert Camus und Samuel Beckett. Die zentrale These des Buches ist, dass wir trotz unserer Suche nach Sinn in einer postreligiösen Welt immer noch mit den Konsequenzen dieser "Todesgottes"-Erfahrung kämpfen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2024
- SacraSage Press
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- lulu.com
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- POLITY PR
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Sorin Books, U.S.