LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
The Age of Nothing: How We Have Sought To Live Since The Death of God

The Age of Nothing: How We Have Sought To Live Since The Death of God

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
0753828103
Seitenzahl:
624
Auflage:
-
Erschienen:
2016-02-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

The Age of Nothing: How We Have Sought To Live Since The Death of God
How We Have Sought To Live Since The Death of God
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

In "The Age of Nothing: How We Have Sought to Live Since the Death of God", Peter Watson untersucht die Auswirkungen des Nihilismus und der Abkehr von traditionellen religiösen Glaubenssystemen auf die moderne Gesellschaft. Das Buch verfolgt die Entwicklung des Denkens von Friedrich Nietzsche bis zur Gegenwart und zeigt, wie sich Philosophie, Politik und Kultur seit dem 19. Jahrhundert verändert haben. Watson diskutiert auch verschiedene Ansätze, wie Menschen versuchen, ihr Leben mit Bedeutung zu erfüllen in einer Welt, die sie als gottlos empfinden. Dabei analysiert er Werke von bedeutenden Denkern, Künstlern und Schriftstellern wie Sigmund Freud, Albert Camus und Samuel Beckett. Die zentrale These des Buches ist, dass wir trotz unserer Suche nach Sinn in einer postreligiösen Welt immer noch mit den Konsequenzen dieser "Todesgottes"-Erfahrung kämpfen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
624
Erschienen:
2016-02-11
Sprache:
Englisch
EAN:
9780753828106
ISBN:
0753828103
Gewicht:
664 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Peter Watson was born in 1943 and educated at the universities of Durham, London and Rome. He has presented several television arts programmes, and since 1998 has been a research associate in Cambridge.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl