
Managing the Undesirables: Refugee Camps and Humanitarian Government
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Managing the Undesirables: Refugee Camps and Humanitarian Government" von Michel Agier bietet eine kritische Analyse der Funktionsweise und der politischen Implikationen von Flüchtlingslagern weltweit. Agier, ein Anthropologe, untersucht die Lebensbedingungen in diesen Lagern und beschreibt sie als Räume des Ausschlusses, in denen Menschen oft über Jahre hinweg unter prekären Bedingungen leben müssen. Das Buch beleuchtet, wie humanitäre Organisationen und Regierungen diese Lager verwalten und dabei oft unbeabsichtigt zur Marginalisierung der Bewohner beitragen. Agier argumentiert, dass Flüchtlingslager nicht nur als temporäre Schutzräume betrachtet werden sollten, sondern auch als Orte politischer Kontrolle und sozialer Isolation. Durch ethnografische Fallstudien zeigt er auf, wie die Insassen dieser Lager versuchen, ihre Würde zu bewahren und ihre Identität zu behaupten, trotz der restriktiven Umstände. Das Werk regt zum Nachdenken über die moralischen und ethischen Herausforderungen an, die mit der Verwaltung von Flüchtlingen verbunden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Pluto Press
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornell University Press
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Picador
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- UNIV OF TORONTO PR
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus