
Why Trust Science? (University Center for Human Values)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Why Trust Science?" von Naomi Oreskes ist ein Buch, das sich mit der Frage beschäftigt, warum wir der Wissenschaft vertrauen sollten. Oreskes untersucht die Grundlagen des wissenschaftlichen Vertrauens und argumentiert, dass dieses Vertrauen nicht auf der Unfehlbarkeit einzelner Wissenschaftler oder Experimente beruht, sondern auf dem kollektiven und sozialen Charakter des wissenschaftlichen Prozesses. Sie hebt hervor, dass Wissenschaft durch Peer-Review, Reproduzierbarkeit und den Konsens in der wissenschaftlichen Gemeinschaft legitimiert wird. Zudem diskutiert sie historische Fallstudien, um zu zeigen, wie sich wissenschaftliches Wissen entwickelt hat und welche Rolle gesellschaftliche und kulturelle Faktoren dabei spielen. Oreskes betont die Bedeutung von Transparenz und Offenheit in der Wissenschaft als Mittel zur Förderung des öffentlichen Vertrauens. Das Buch bietet auch Antworten auf Skepsis gegenüber der Wissenschaft und zeigt Wege auf, wie das Vertrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse gestärkt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Naomi Oreskes is the Henry Charles Lea Professor of the History of Science and affiliated professor of Earth and planetary sciences at Harvard University. Twitter @NaomiOreskes
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- Gebunden
- 1056 Seiten
- Erschienen 2013
- marix Verlag ein Imprint vo...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Golden Rule Pub
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity