
Private Government: How Employers Rule Our Lives (and Why We Don't Talk about It) (University Center for Human Values)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Private Government: How Employers Rule Our Lives (and Why We Don't Talk about It)" von Elizabeth Anderson, mit einem Beitrag von Stephen Macedo, untersucht die Machtverhältnisse am Arbeitsplatz und argumentiert, dass viele Arbeitgeber über ihre Angestellten wie autoritäre Regierungen herrschen. Anderson beleuchtet, wie der Arbeitsplatz oft als "private Regierung" fungiert, in der Arbeitnehmer wenig bis gar keine Mitspracherechte haben. Sie hinterfragt die gängige Vorstellung von Freiheit im liberalen Kapitalismus und fordert eine breitere Diskussion über Demokratie und Gerechtigkeit innerhalb des Unternehmens. Das Buch regt dazu an, über die sozialen und moralischen Implikationen dieser Machtstrukturen nachzudenken und darüber zu diskutieren, wie Arbeitnehmer mehr Einfluss auf ihre Arbeitsbedingungen gewinnen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Taschenbuch
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Maximilian LeRoux
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 1992
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 1995
- Oxford University Press
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvard Business Review Press
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer