
Music by the Numbers: From Pythagoras to Schoenberg
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Music by the Numbers: From Pythagoras to Schoenberg" von Eli Maor ist ein Buch, das die faszinierende Verbindung zwischen Musik und Mathematik erforscht. Es beginnt mit den Entdeckungen des antiken Philosophen Pythagoras, der als einer der ersten erkannte, dass musikalische Intervalle durch mathematische Verhältnisse beschrieben werden können. Maor führt die Leser durch die Geschichte der Musiktheorie und zeigt auf, wie mathematische Konzepte im Laufe der Jahrhunderte zur Entwicklung neuer musikalischer Ideen beigetragen haben. Das Buch beleuchtet auch die Beiträge bedeutender Persönlichkeiten wie Johann Sebastian Bach, dessen Kompositionen eine komplexe mathematische Struktur aufweisen, und Arnold Schoenberg, der die Zwölftonmusik entwickelte – eine Technik, die stark auf mathematischen Prinzipien basiert. Eli Maor erklärt komplizierte Konzepte auf verständliche Weise und zeigt damit auf, wie eng verwoben Mathematik und Musik tatsächlich sind. Dabei richtet sich das Buch sowohl an Musikliebhaber als auch an Mathematikinteressierte und lädt dazu ein, beide Disziplinen aus neuen Perspektiven zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Ediciones Akal
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wspc
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Birkhäuser
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Prestel
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Walking Tree Publishers
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1992
- Routledge
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 1999
- Noetzel, Florian
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter