
Encountering Development: The Making and Unmaking of the Third World (Princeton Studies in Culture/Power/History)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Encountering Development: The Making and Unmaking of the Third World" von Arturo Escobar ist eine kritische Analyse der Konzepte und Praktiken, die seit dem Zweiten Weltkrieg unter dem Begriff "Entwicklung" zusammengefasst werden. Escobar untersucht, wie der Diskurs der Entwicklung zur Konstruktion des sogenannten "Dritten Welt" beigetragen hat. Er argumentiert, dass Entwicklungsstrategien oft westliche Vorstellungen und Machtstrukturen widerspiegeln, die nicht unbedingt den Bedürfnissen oder Realitäten der betroffenen Länder entsprechen. Durch eine postkoloniale Perspektive zeigt Escobar auf, wie diese Strategien häufig zur Marginalisierung und Kontrolle geführt haben, anstatt echte Fortschritte zu fördern. Das Buch fordert ein Umdenken in Bezug auf Entwicklungspolitik und plädiert für Ansätze, die lokale Kulturen und Wissenssysteme respektieren und integrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2008
- Brown Walker Press
- hardcover -
- Meisenheim (am Glan) : Hain,
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- turtleback
- 334 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Universität Mainz,
- paperback
- 303 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- turtleback -
- C.H. Beck Verlag
- turtleback
- 346 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton University Press
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- BLOOMSBURY 3PL
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1985
- Routledge
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity