
Reinventing Justice: The American Drug Court Movement (Princeton Studies in Cultural Sociology)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Reinventing Justice: The American Drug Court Movement" von James L. Nolan Jr. untersucht die Entstehung und Entwicklung der Drogengerichte in den USA, die als alternative Reaktion auf die Herausforderungen des Drogenmissbrauchs und der damit verbundenen Kriminalität eingeführt wurden. Das Buch bietet eine soziologische Analyse dieser Gerichtsbewegung, die sich in den späten 1980er Jahren entwickelte, um das traditionelle Strafjustizsystem zu reformieren. Nolan beleuchtet, wie Drogengerichte versuchen, durch einen therapeutischen Ansatz statt durch Bestrafung positive Verhaltensänderungen bei Straftätern zu fördern. Er untersucht die Rolle von Richtern, Anwälten und Therapeuten innerhalb dieses Systems und diskutiert die kulturellen und sozialen Implikationen der Bewegung. Durch Interviews und Fallstudien zeigt Nolan sowohl die Erfolge als auch die Herausforderungen, mit denen Drogengerichte konfrontiert sind. Das Buch hinterfragt zudem kritisch, ob diese Gerichte tatsächlich eine gerechte Alternative darstellen oder ob sie möglicherweise neue Formen der Kontrolle schaffen. Insgesamt bietet "Reinventing Justice" wertvolle Einblicke in einen bedeutenden Wandel im amerikanischen Rechtssystem und dessen Auswirkungen auf Gesellschaft und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 1989
- RLPG/Galleys
- Gebundene Ausgabe
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- American Psychological Asso...
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 2004
- Pearson
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- ISI Books
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2000
- United Nations