When Least Is Best: How Mathematicians Discovered Many Clever Ways to Make Things as Small (or as Large) as Possible
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"When Least Is Best: How Mathematicians Discovered Many Clever Ways to Make Things as Small (or as Large) as Possible" von Paul J. Nahin ist ein faszinierendes Buch, das die Geschichte und Anwendung der Extremwertprobleme in der Mathematik erforscht. Nahin führt die Leser durch eine Vielzahl von mathematischen Konzepten, die darauf abzielen, Größen zu minimieren oder zu maximieren, indem er historische Anekdoten und praktische Beispiele verwendet. Er beleuchtet sowohl klassische Probleme als auch moderne Anwendungen, die in Bereichen wie Ingenieurwesen, Wirtschaft und Naturwissenschaften relevant sind. Das Buch macht komplexe mathematische Ideen zugänglich und zeigt auf unterhaltsame Weise, wie tief verwurzelt diese Konzepte in unserem täglichen Leben sind. Es richtet sich an Leser mit einem Interesse an Mathematik und deren realweltlichen Anwendungen und bietet Einblicke in die kreative Denkweise von Mathematikern bei der Lösung von Optimierungsproblemen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2001
- Basic Books
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard University Press
- Gebunden
- 1197 Seiten
- Erschienen 2002
- Wolfram Media
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1996
- Mathematical Association of...



