
The Therapy of Desire: Theory and Practice in Hellenistic Ethics (MARTIN CLASSICAL LECTURES, NEW SERIES)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "The Therapy of Desire: Theory and Practice in Hellenistic Ethics", untersucht Martha C. Nussbaum die philosophischen Grundlagen der hellenistischen Ethik, insbesondere wie sie sich auf menschliches Verlangen und Emotionen bezieht. Nussbaum argumentiert, dass die hellenistischen Philosophien - einschließlich der Stoiker, Epikureer und Skeptiker - als therapeutische Praktiken angesehen werden sollten, die darauf abzielen, menschliches Leiden durch Transformation von Verlangen zu lindern. Sie stellt diese Theorien in den Kontext der modernen Psychotherapie und behauptet, dass sie uns helfen können, unsere eigenen Vorstellungen von Glück, Erfüllung und moralischem Handeln zu überdenken. Das Buch ist eine gründliche Untersuchung des Beitrags dieser antiken Philosophien zur modernen ethischen Theorie und Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Seuil
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Peter Lang