
Remaking the American Mainstream: Assimilation and Contemporary Immigration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Remaking the American Mainstream: Assimilation and Contemporary Immigration" von Victor Nee und Richard Alba untersucht die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte der Assimilation von Einwanderern in den USA. Die Autoren argumentieren gegen die weit verbreitete Annahme, dass die heutige Einwanderungswelle zu einer dauerhaften ethnischen Trennung führt. Sie stellen stattdessen eine Theorie der Assimilation auf, die zeigt, wie Einwanderer und ihre Nachkommen sich an die amerikanische Gesellschaft anpassen und Teil des gesellschaftlichen Mainstreams werden können. Das Buch nutzt sowohl historische als auch aktuelle Beispiele, um seine Argumente zu stützen und bietet ein tiefgreifendes Verständnis der Dynamiken der Assimilation in der modernen amerikanischen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Crown
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- W W NORTON & CO
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2000
- McClelland & Stewart
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Taschenbuch
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- Xlibris, Corp.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A