The Terminal Man
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Es gibt eine kleine Verwirrung bezüglich des Titels und Autors, den du angegeben hast. "The Terminal Man" ist ein Roman von Michael Crichton, nicht von Alfred Merhan. Allerdings könnte es sein, dass du auf die Geschichte von Mehran Karimi Nasseri anspielst, der als Inspiration für den Film "The Terminal" diente. Falls du Informationen zu "The Terminal Man" von Michael Crichton möchtest: Dieser Science-Fiction-Roman aus dem Jahr 1972 handelt von einem Mann namens Harry Benson, der unter einer schweren Form von Epilepsie leidet. Um seine gewalttätigen Anfälle zu kontrollieren, wird ihm ein Computerchip ins Gehirn implantiert. Doch das Experiment geht schief und Benson entwickelt eine gefährliche Besessenheit mit dem Computerimplantat, was zu unvorhersehbaren Konsequenzen führt. Solltest du hingegen Informationen über Mehran Karimi Nasseri suchen: Er war ein iranischer Flüchtling, der viele Jahre im Terminal 1 des Flughafens Charles de Gaulle in Paris lebte. Seine Geschichte inspirierte den Film "The Terminal" mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Bitte lass mich wissen, auf welchen dieser Aspekte oder einen anderen du dich beziehst!
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Marvel
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Forge
- paperback
- 526 Seiten
- Erschienen 2023
- Roca
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2000
- DC Comics
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Vine Press
- paperback -
- Erschienen 1993
- Dell Books
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2024
- Koehler Books
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Baen Books
- hardcover -
- Erschienen 1991
- ST MARTINS PR
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2015
- B (Ediciones B)
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Boom Entertainment
- Taschenbuch
- 100 Seiten
- Erschienen 2002
- Easy Readers,
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1997
- Tor Books
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 1996
- Alfred a Knopf



