Credibility in Court: Communicative Practices in the Camorra Trials (Studies in Interactional Sociolinguistics, 14, Band 14)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Credibility in Court: Communicative Practices in the Camorra Trials" von Marco Jacquemet untersucht die sprachlichen und kommunikativen Strategien, die in Gerichtsverfahren gegen Mitglieder der neapolitanischen Mafia, bekannt als Camorra, verwendet werden. Das Buch ist Teil der Reihe "Studies in Interactional Sociolinguistics" und analysiert, wie Glaubwürdigkeit im Gerichtssaal konstruiert wird. Jacquemet beleuchtet die Interaktionen zwischen Richtern, Anwälten, Zeugen und Angeklagten und zeigt auf, wie sprachliche Praktiken dazu beitragen können, die Wahrnehmung von Glaubwürdigkeit zu beeinflussen. Durch eine detaillierte Untersuchung der Gerichtsdynamik bietet das Werk Einblicke in die Rolle von Sprache und Kommunikation im Rechtssystem und deren Einfluss auf den Ausgang von Prozessen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Mouton
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronos
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- SEM
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- VGS



