
The Mechanics of Securitization: A Practical Guide to Structuring and Closing Asset-Backed Security Transactions
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Mechanics of Securitization: A Practical Guide to Structuring and Closing Asset-Backed Security Transactions" von Moorad Choudhry bietet eine umfassende Einführung in den Prozess der Verbriefung, bei dem finanzielle Vermögenswerte in handelbare Wertpapiere umgewandelt werden. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute im Finanzsektor als auch an Studierende und liefert praxisnahe Einblicke in die Strukturierung und Abwicklung von Asset-Backed Securities (ABS). Es behandelt wesentliche Themen wie rechtliche Rahmenbedingungen, Risikobewertung, Cashflow-Modellierung und die Rolle verschiedener Marktteilnehmer. Durch Fallstudien und praktische Beispiele wird der komplexe Prozess der Verbriefung verständlich erklärt, wobei der Schwerpunkt auf den praktischen Aspekten liegt, die für erfolgreiche Transaktionen entscheidend sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Suleman Baig works with the credit structuring team at Deutsche Bank AG in London. He has extensive experience dealing with first-time issuers and has structured a number of securitization transactions (both agency and principal) in a variety of asset classes and jurisdictions. Suleman graduated with a degree in mathematics from the London School of Economics. Moorad Choudhry is Treasurer, Corporate Banking Division at the Royal Bank of Scotland, and visiting professor in the Department of Mathematical Sciences, Brunel University. He is on the editorial board of the Journal of Structured Finance and a member of the editorial advisory board of American Securitization.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 476 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1991
- Haupt
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley