
The AH Receptor in Biology and Toxicology
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The AH Receptor in Biology and Toxicology" von Raimo Pohjanvirta bietet eine umfassende Untersuchung des Aryl-Hydrocarbon-Rezeptors (AHR), eines Proteins, das eine zentrale Rolle bei der Vermittlung der biologischen und toxikologischen Effekte von Umweltchemikalien spielt. Das Buch beleuchtet die molekularen Mechanismen der AHR-Aktivierung sowie seine Funktionen in verschiedenen biologischen Prozessen, einschließlich der Entwicklung, Immunantwort und Entgiftung. Zudem wird die Bedeutung des AHR in der Toxikologie untersucht, insbesondere im Hinblick auf die Wirkung von Dioxinen und anderen Schadstoffen. Durch Beiträge führender Experten liefert das Werk sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die aktuelle Forschung und Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Umweltgesundheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- ROYAL SOCIETY OF CHEMISTRY
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1993
- Crc Pr Inc
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2009
- Enke
- Hardcover
- 386 Seiten
- Erschienen 2002
- Greenwich Medical Media
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 1999
- Academic Press
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Stuttgart ; Jena ; New York...
- Gebunden
- 345 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell