
Cybertypes: Race, Ethnicity, and Identity on the Internet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Cybertypes: Race, Ethnicity, and Identity on the Internet" von Lisa Nakamura untersucht, wie Rasse und Identität im digitalen Raum dargestellt und wahrgenommen werden. Nakamura analysiert die Art und Weise, wie das Internet als Plattform sowohl bestehende rassistische Stereotypen reproduzieren als auch neue Formen der Identitätspolitik ermöglichen kann. Sie beleuchtet die Dynamiken von Online-Communities und digitalen Repräsentationen, indem sie auf Beispiele aus verschiedenen Bereichen wie Werbung, Gaming und sozialen Netzwerken zurückgreift. Das Buch hinterfragt die Annahme des Internets als "rasseloser" Raum und zeigt auf, dass digitale Interaktionen oft durch dieselben Vorurteile geprägt sind wie die analoge Welt. Nakamuras Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über Rasse und Technologie in der modernen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Griffin
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford Univ Pr
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press