
The Semantic Turn: A New Foundation for Design
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Semantic Turn: A New Foundation for Design" von Klaus Krippendorff ist ein wegweisendes Werk, das die Rolle der Bedeutung im Designprozess untersucht. Krippendorff argumentiert, dass traditionelle Ansätze des Designs oft die semantischen Aspekte vernachlässigen und stattdessen den Fokus auf Funktionalität und Ästhetik legen. Er führt den Leser durch eine neue Perspektive, in der Design als ein Mittel zur Schaffung von Bedeutung betrachtet wird. Das Buch bietet eine umfassende theoretische Grundlage für diesen semantischen Ansatz und schlägt Methoden vor, wie Designer die Bedeutungen, die ihre Produkte vermitteln sollen, bewusst gestalten können. Krippendorff betont die Wichtigkeit des Nutzers im Designprozess und plädiert dafür, dass Designer die kulturellen Kontexte und individuellen Interpretationen berücksichtigen müssen. Durch zahlreiche Fallstudien und praxisorientierte Beispiele zeigt er auf, wie dieser Ansatz in verschiedenen Bereichen angewendet werden kann. "The Semantic Turn" fordert Designer dazu auf, über die traditionellen Grenzen hinauszudenken und einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der sowohl funktionale als auch symbolische Aspekte umfasst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2009
- Chapman & Hall/CRC
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- MANGO
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- The MIT Press
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2011
- Apress
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1995
- Cambridge University Press
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2004
- Elsevier Science
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Princeton Architectural Press