
The Deep Hot Biosphere: The Myth Of Fossil Fuels
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Deep Hot Biosphere: The Myth of Fossil Fuels" von Thomas Gold ist ein provokatives Buch, das die herkömmliche Ansicht über die Entstehung von Erdöl und Erdgas infrage stellt. Gold argumentiert, dass fossile Brennstoffe nicht aus abgestorbenen Pflanzen und Tieren entstanden sind, wie es die traditionelle Theorie besagt. Stattdessen schlägt er vor, dass diese Kohlenwasserstoffe abiotischen Ursprungs sind und tief im Erdmantel durch geologische Prozesse gebildet werden. Gold führt aus, dass Mikroorganismen in extremen Tiefen existieren können und eine "tiefe heiße Biosphäre" bilden, die zu den chemischen Prozessen beiträgt, welche zur Bildung von Öl und Gas führen. Diese Ideen stützen sich auf Beobachtungen verschiedener geologischer Phänomene sowie auf Experimente und Daten aus der Erforschung des Weltraums. Das Buch fordert die wissenschaftliche Gemeinschaft heraus, bestehende Paradigmen zu überdenken, und hat sowohl Interesse als auch Kontroversen ausgelöst. Insgesamt bietet "The Deep Hot Biosphere" eine faszinierende Perspektive auf Energiequellen und regt dazu an, über alternative Erklärungen für deren Ursprung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- GOVERNMENT PRINTING OFFICE
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2011
- CATO INST
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2008
- Regnery
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- paperback -
- Erschienen 2000
- -
- Taschenbuch
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Blackwell