![Engines of Creation: The Coming Era of Nanotechnology (Anchor Library of Science)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/56/db/9d/1731582035_203501473943_600x600.jpg)
Engines of Creation: The Coming Era of Nanotechnology (Anchor Library of Science)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Engines of Creation: The Coming Era of Nanotechnology" von K. Eric Drexler ist ein wegweisendes Werk, das die potenziellen Auswirkungen der Nanotechnologie auf unsere Zukunft untersucht. Drexler beschreibt, wie diese Technologie die Fähigkeit haben könnte, Materie auf atomarer Ebene zu manipulieren und damit revolutionäre Fortschritte in Bereichen wie Medizin, Umwelt und Produktion zu ermöglichen. Das Buch diskutiert sowohl die positiven Möglichkeiten als auch die ethischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen, die mit der Entwicklung von molekularen Maschinen verbunden sind. Drexler betont die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Entwicklung und Regulierung dieser Technologie, um deren Vorteile voll ausschöpfen zu können und gleichzeitig Risiken zu minimieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 777 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- ICP
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1999
- Mariner Books