Digital Diplomacy and International Organisations: Autonomy, Legitimacy and Contestation (Routledge New Diplomacy Studies)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Digital Diplomacy and International Organisations: Autonomy, Legitimacy and Contestation" von Corneliu Bjola untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Praxis der Diplomatie und die Funktionsweise internationaler Organisationen. Das Buch analysiert, wie digitale Technologien die Autonomie dieser Organisationen beeinflussen und welche Herausforderungen sich aus der veränderten Kommunikationslandschaft für ihre Legitimität ergeben. Es beleuchtet auch, wie internationale Akteure digitale Plattformen nutzen, um politische Narrative zu formen und diplomatische Agenden voranzutreiben. Durch Fallstudien und theoretische Ansätze bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die Chancen und Risiken der digitalen Transformation in der internationalen Diplomatie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- BLOOMSBURY 3PL
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornell University Press
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2008
- Edward Elgar Publishing Ltd
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press




