
Carl Spitzweg: Des Meisters Leben und Werk; Seine Bedeutung in der Geschichte der Münchener Kunst (Classic Reprint)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Carl Spitzweg: Des Meisters Leben und Werk; Seine Bedeutung in der Geschichte der Münchener Kunst" von Hermann Uhde-Bernays bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Schaffens des deutschen Malers Carl Spitzweg. Es beleuchtet seine künstlerische Entwicklung und seinen Einfluss auf die Münchener Kunstszene im 19. Jahrhundert. Der Autor untersucht Spitzwegs Werke, die oft humorvoll und detailreich das bürgerliche Leben seiner Zeit darstellen, und analysiert deren kunsthistorische Bedeutung. Zudem wird auf Spitzwegs Rolle innerhalb der Biedermeier-Zeit eingegangen, wobei Uhde-Bernays auch dessen persönliche Biografie mit einbezieht, um ein vollständiges Bild dieses bedeutenden Künstlers zu zeichnen. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Kunsthistoriker und Liebhaber der deutschen Malerei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 192 Seiten
- Jüdisches Museum der Stadt ...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Hirmer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- paperback -
- Erschienen 1999
- -