Radical Help: How we can remake the relationships between us and revolutionise the welfare state
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Radical Help: How We Can Remake the Relationships Between Us and Revolutionise the Welfare State" von Hilary Cottam ist ein Buch, das innovative Ansätze zur Neugestaltung des Wohlfahrtsstaates untersucht. Cottam argumentiert, dass traditionelle Systeme oft nicht mehr effektiv auf die komplexen sozialen Herausforderungen der heutigen Zeit reagieren können. Stattdessen schlägt sie vor, dass wir die Art und Weise, wie soziale Unterstützung organisiert wird, grundlegend überdenken müssen. Das Buch präsentiert eine Reihe von Fallstudien und Projekten, die zeigen, wie durch stärkere zwischenmenschliche Beziehungen und gemeinschaftsorientierte Ansätze nachhaltige Lösungen gefunden werden können. Cottam betont die Bedeutung von Empathie, Zusammenarbeit und Vertrauen in der Entwicklung neuer sozialer Dienstleistungen. Sie plädiert für einen Wandel hin zu einem System, das Menschen befähigt und ihre Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellt. "Radical Help" ist ein Aufruf zum Handeln und zur Innovation im Bereich der sozialen Unterstützungssysteme.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hilary is an internationally acclaimed British social entrepreneur, recognised by the World Economic Forum as a Young Global Leader and named UK Designer of the Year in 2005. In 2006 Hilary founded Participle (www.participle.net) to design working exemplars of a new welfare state. Before her UK work she spent twelve years in Africa and Latin America, latterly as an urban poverty specialist at the World Bank in Washington DC. Her TED Talk: Social Services are Broken: How Can We Fix Them has had over half a million views. She lives in London.
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1996
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag




