
Origins of European Printmaking: Fifteenth-Century Woodcuts And Their Public (National Gallery of Art, Washington D.C (YUP))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Origins of European Printmaking: Fifteenth-Century Woodcuts And Their Public" von Peter Schmidt ist eine umfassende Untersuchung der Anfänge des europäischen Druckwesens im 15. Jahrhundert, mit einem besonderen Fokus auf Holzschnitte. Das Buch analysiert die technischen und künstlerischen Entwicklungen, die zur Entstehung dieser neuen Kunstform führten. Es beleuchtet die Rolle der Holzschnitte in der Gesellschaft jener Zeit und untersucht, wie sie zur Verbreitung von Informationen und Ideen beitrugen. Zudem wird das Zusammenspiel zwischen Künstlern, Handwerkern und dem Publikum detailliert dargestellt. Durch zahlreiche Abbildungen und Fallstudien bietet das Buch einen tiefen Einblick in die kulturellen und sozialen Auswirkungen der frühen Druckkunst in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- paperback -
- Erschienen 2000
- Harvard Univ Art Museum
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Scala Books
- Leinen
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- Belser
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 1992
- Dover Publications Inc.