
Sweet Dreams: Philosophical Obstacles to a Science of Consciousness (Jean Nicod Lectures)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sweet Dreams: Philosophical Obstacles to a Science of Consciousness" ist ein Buch von Daniel C. Dennett, in dem der Autor die Herausforderungen und Missverständnisse untersucht, die der wissenschaftlichen Erforschung des Bewusstseins im Wege stehen. In einer Reihe von Essays, die auf den Jean Nicod Lectures basieren, argumentiert Dennett gegen traditionelle philosophische Ansätze und Vorstellungen über das Bewusstsein, wie etwa die Idee des "Cartesianischen Theaters", in dem alle bewussten Erlebnisse zusammenlaufen. Dennett plädiert dafür, dass viele der Probleme im Verständnis des Bewusstseins aus veralteten oder inkorrekten Annahmen resultieren. Er schlägt vor, dass ein naturalistischer Ansatz zur Untersuchung des Bewusstseins effektiver sein könnte und fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen Philosophie und empirischen Wissenschaften. Durch seine kritische Analyse zielt er darauf ab, den Weg für eine wissenschaftlich fundierte Theorie des Bewusstseins zu ebnen, indem er philosophische Hindernisse identifiziert und adressiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Taschenbuch
- 274 Seiten
- Erschienen 2012
- ICRL Press
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff