
Spectral Evidence: The Photography of Trauma (The MIT Press)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spectral Evidence: The Photography of Trauma" von Ulrich Baer untersucht die Beziehung zwischen Fotografie und traumatischen Ereignissen. Baer analysiert, wie Fotografien als Zeugnisse von Traumata fungieren können und in welcher Weise sie das Unsichtbare sichtbar machen. Er diskutiert die Rolle der Fotografie bei der Erinnerung an und der Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen, indem er sowohl historische als auch zeitgenössische Beispiele heranzieht. Das Buch beleuchtet die komplexe Dynamik zwischen Bild, Betrachter und dem abgebildeten Ereignis, wobei es Fragen zur Authentizität, Repräsentation und ethischen Verantwortung aufwirft. Durch seine Analyse bietet Baer neue Perspektiven auf die Macht der Fotografie im Kontext von Trauma und Erinnerung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 774 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer