The Politics of Invisibility: Public Knowledge about Radiation Health Effects after Chernobyl (Infrastructures)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Politics of Invisibility: Public Knowledge about Radiation Health Effects after Chernobyl" von Olga Kuchinskaya untersucht, wie Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen der Tschernobyl-Katastrophe in der Öffentlichkeit wahrgenommen und verbreitet wurden. Das Buch beleuchtet die Rolle von Wissenschaftlern, Medien und politischen Akteuren bei der Gestaltung des öffentlichen Wissens über Strahlung und ihre Folgen. Kuchinskaya argumentiert, dass es oft zu einer "Unsichtbarkeit" dieser Informationen kommt, verursacht durch politische und soziale Prozesse, die bestimmte Daten unterdrücken oder marginalisieren. Durch eine Analyse der Infrastruktur des Wissens wird aufgezeigt, wie Machtstrukturen beeinflussen, was als legitimes Wissen gilt und wie dies letztlich die Wahrnehmung und das Verständnis von Risiken in der Gesellschaft prägt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Berlin Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2011
- Lippincott Williams and Wil...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer



