
Killing Time: The Autobiography of Paul Feyerabend
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Killing Time: The Autobiography of Paul Feyerabend" ist die persönliche Lebensgeschichte des renommierten Philosophen und Wissenschaftstheoretikers Paul Feyerabend. In diesem Buch reflektiert Feyerabend über seine vielfältigen Erfahrungen und prägenden Ereignisse, von seiner Jugend in Österreich und seinem Dienst im Zweiten Weltkrieg bis hin zu seiner akademischen Laufbahn und seinen kontroversen Ansichten zur Wissenschaft. Feyerabend beschreibt seine intellektuellen Entwicklungen und die Einflüsse, die ihn zu einem der einflussreichsten und unkonventionellsten Denker des 20. Jahrhunderts machten. Seine Kritik an der wissenschaftlichen Methodologie, insbesondere in seinem Werk "Against Method", wird im autobiografischen Kontext verständlicher, da er seine persönlichen Erlebnisse mit seinen philosophischen Überzeugungen verknüpft. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines Mannes, der sich stets gegen dogmatische Ansichten stellte und für eine pluralistische Herangehensweise an Wissen und Wissenschaft plädierte. Es ist eine Mischung aus persönlicher Reflexion, intellektueller Auseinandersetzung und einer kritischen Betrachtung der akademischen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Bci
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- paperback
- 594 Seiten
- Erschienen 2005
- Regnery
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Canongate Books
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- LOKWORT